Tätigkeitsbericht 2021 / 2022
Tätigkeitsbericht der Aschbacher Schützenkompanie über das Schützenjahr 2021 / 2022.
Am 15.11 Franz und Hedi Kronberger haben das gesamte Schützenheim gereinigt.
Am 17.11 Franz Kronberger und Kofler Wolfgang besuchten Ehrenobmann Willi Messner im Krankenhaus.
Am 17.12 Alfred Eder und Fabian Woloschyn gratulierten unserem passiven Mitglied Josef Tonauer zum 80. Geburtstag.
Am 18.12 Kompanieausrückung mit 31 Schützen und 4 Marketenderinnen zur Beerdigung vom Ehrenobmann und Ehrenoberleutnant Willi Messner in Achenkirch. Daran teilgenommen haben auch die Gemeindefeuerwehr Achenkirch sowie Fahnenabordnungen der Fraktionsfeuerwehr Achental, des Schützenbataillon Schwaz, der Schützengilde Achenkirch und der Gebirgsschützen Tegernsee.
Am 25.12 Dritte Weihnachtsgedenkmesse bei der Falkenmoosalm bei Schnee und etwas Regen. Daran haben nur 9 Schützen und 2 Marketenderinnen teilgenommen.
2022
Am 27.01 1. Vorstandssitzung der Aschbacher Schützenkompanie.
Am 01.02 Eine Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Franz Kronberger und Erich Kern hat an der Beerdigung vom passiven Mitglied Anton Kofler in Radfeld teilgenommen.
Am 25.02 Preisverteilung vom Viertelschießen in Bad Häring.
Am 26.03 Eine Fahnenabordnung mit Fabian Woloschyn, Franz Kronberger, Mario Moser und Martin Müller hat an der Beerdigung vom Ehrenmajor des Schützenbataillon Schwaz Max Häusler in Vomp teilgenommen.
Am 27.03 Eine Fahnenabordnung mit Fabian Woloschyn, Wolfgang Huber, Mario Moser und Wolfgang Kofler hat an der Bataillonsversammlung mit Neuwahlen in Vomp teilgenommen.
Am 01.04 Fabian Woloschyn, Klemens König, Florian Danler und 8 Jungschützen haben an der Preisverleihung vom Bataillon-Jungschützenschießen am Weerberg teilgenommen.
01./02.04 11. Wurst und Stelzen Watten im Gasthaus Marie
Am 02.04 Fabian Woloschyn und Alfred Eder haben an der Jahreshauptversammlung der Gebirgsschützenkompanie Tegernsee teilgenommen.
Am 14.04 Alfred Eder und Fabian Woloschyn gratulierten unserem passiven Mitglied Siegbert Huber zum 80. Geburtstag.
Am 15.04 Bekleidungsumtausch.
Am 23.04 Schützenschnur-Schießen am Schießstand der Schützengilde Achenkirch.
Im Anschluss fand ein Kameradschaftsabend aller Schützenkameraden mit Partner/in im Vereinslokal der Schützengilde statt.
Am 24.04 An der Bundesversammlung in Innsbruck haben Alfred Eder, Mario Moser, Fabian Woloschyn, Patrick Messner und Martin Müller teilgenommen.
Am 29.02 Eine Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Fabian Woloschyn, Franz Kronberger und Kevin Busslehner hat an der Beerdigung vom passiven Mitglied Sebastian Leiminger teilgenommen.
Am 30.04 Kompanieausrückung zur Hochzeit unseres Schützenkameraden Martin Danler mit Stefanie Brunner in Achenkirch.
Am 30.04 Teilnahme beim Landesjungschützenschießen in Eppan in Südtirol.
Am 04.05 Fabian Woloschyn und Alfred Eder haben am Muttertags-Konzert der BMK Achenkirch teilgenommen.
Am 06.05 Alfred Eder und Wolfgang Huber nahmen an einer Besprechung bezüglich der Koordination der Veranstaltungen aller Vereine aus Achenkirch im Sitzungssaal der Gemeinde teil.
Am 10.05 Freundschaftliches Beisammensein beim Besuch einer Abordnung des ÖKB aus St. Jakob im Walde im Gasthaus Fischerwirt.
Am 11.05 Alfred Eder, Franz Kronberger und Fabian Woloschyn gratulierten unserem aktiven Mitglied Max Jaud zum 70. Geburtstag.
Am 15.05 Eine Abordnung mit 5 Schützen und eine Marketenderin haben am 26. Alpenregionstreffen in St. Martin im Passeiertal teilgenommen.
Am 18.05 Fabian Woloschyn und Mario Moser haben an der Jahreshauptversammlung des Schützenviertel Unterland in Schwaz teilgenommen.
Am 20.05 Fabian Woloschyn und Mario Moser haben den Kindern der 3. Klasse Volksschule bei ihrem Besuch im Schützenheim die Geschichte und das Schützenwesen der der Achentaler Schützen erklärt.
Am 21.05 6 Schützen haben am Bataillons-Schießen am KK-Schießstand in St. Margarethen teilgenommen.
Am 10.06 Gewehr und Säbelexerzieren mit 27 Schützen.
Am 11.06 Alfred Eder und Fabian Woloschyn gratulierten unserem passiven Mitglied Alois Gardener zum 80. Geburtstag.
Am 16.06 Kompanieausrückung zur Fronleichnamsprozession ohne Umgang. An der Prozession haben 3 Marketenderin, 3 Jungmarketenderin, 3 Jungschützen, und 25 Schützen teilgenommen.
Am 17.06 Schützengedenkmesse zelebriert von Pfarrer Georg Schödl bei der Schanzkapelle in Achenwald. Daran haben nur 3 Schützen teilgenommen.
Am 19.06 Alfred Eder, Franz Kronberger und Klemens König gratulierten unserem passiven Mitglied Hannes Günther, Mitglied der GSK Tegernsee, zum 70. Geburtstag.
Am 19.06 Teilnahme einer Abordnung mit Alfred Eder, Franz Kronberger und Klemens König beim Waldfest der Gebirgsschützenkompanie Tegernsee in Rottach Egern.
Am 23.06 Fabian Woloschyn und Mario Moser gratulierten unserem passiven Mitglied Heinrich Rinner zum 80. Geburtstag.
Am 24.06 An der Herz-Jesu-Prozession in Weerberg haben Alfred Eder, Fabian Woloschyn, Franz Kronberger und Wolfgang Huber teilgenommen.
Am 26.06 Kompanieausrückung zur Herz-Jesu-Prozession mit Umgang bei schönem Wetter. An der Prozession haben 2 Marketenderin, 3 Jung-Marketenderin, 3 Jungschützen und 25 Schützen teilgenommen.
Am 08.07 6 Schützen haben an der Eröffnung beim Bataillonsschützenfest in Terfens mit Kanonentreffen teilgenommen.
Am 10.07 Kompanieausrückung zum Bataillonsschützenfest nach Terfens.
Am 15.07 Aufräumen vom Lager und Kontrolle der Materialbestände durch Alfred Eder und Fabian Woloschyn.
Am 19.07 Dorfabend der Bundesmusikapelle Achenkirch bei der Mehrzweckhalle mit Ausschank der Aschbacher Schützenkompanie.
Am 24.07 Eine Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Fabian Woloschyn und Kevin Busslehner hat auf Einladung der Schützenkompanie Pertisau an der Anna-Prozession in Pertisau teilgenommen.
Am 15.08 Johannes Dornauer und Sandro Busslehner haben als Team am Fischerstechen teilgenommen und den 4. Platz erkämpft.
Am 15.08 Ehrenhauptmann Franz Kronberger ist in der Innsbrucker Hofburg von Landeshauptmann Günther Platter mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet worden.
Am 19.08 2. Vorstandssitzung der Aschbacher Schützenkompanie.
Am 27.08 Eine Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Fabian Woloschyn und Mario Moser hat an der Beerdigung von Claudia Messner, Trägerin der Margarethen-Medaille, teilgenommen.
Am 09.09 Fabian Woloschyn und Franz Kronberger gratulierten unserem passiven Mitglied Albert Stoffaneller zum 90. Geburtstag.
Am 23.09 Am Partnerschaftstreffen mit dem Schützenbataillon Schwaz und den bayrischen Gebirgsschützen Mangfall / Leitzachgau in Stans haben Fabian Woloschyn und Alfred Eder teilgenommen.
Am 25.09 Schützen-Gedenkmesse auf der Falkenmoosalm.
Am 29.09 Eine Abordnung mit Ehrenhauptmann Franz Kronberger und Hauptmann Alfred Eder war auf Einladung von Thomas Gindl am Oktoberfest in München.
Am 03.10 Kompanieausrückung zum 80. Geburtstag von unserem Schützenkameraden Manfred Moser.
Am 05.10 Franz Kronberger, Kofler Wolfgang und Martin Kronberger haben als Mannschaft an der 8. Dorfmeisterschaft im Stockschießen teilgenommen. Nach 5 Vorrundenspielen und 3 Spiele im Finale standen sie als Sieger fest.
Am 08.10 Einer Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Franz Kronberger, Martin Müller, Wolfgang Kofler und Fabian Woloschyn hat am Jahrtag der Gebirgsschützenkompanie Tegernsee teilgenommen.
Am 09.10 Bei der Schützenwallfahrt in Absam haben Franz Kronberger und Mario Moser teilgenommen.
Am 05.11 Kompanieausrückung zum Krieger-Gedächtniskirchen für die gefallenen und verstorbenen Kriegsteilnehmer. Anschließend Jahreshauptversammlung mit Ehrungen im Gasthof Marie.
Die Aschbacher Schützenkompanie verzeichnete im abgelaufenen Schützenjahr somit
53 Tätigkeiten, davon waren
7 Kompanieausrückungen
12 Ausrückungen einer Fahnenabordnungen
1 Krankenbesuch
7 Geburtstagsgratulationen
2 Vorstandssitzungen
24 sonstige Tätigkeiten