Tätigkeitsbericht 2019 / 2020

Tätigkeitsbericht der Aschbacher Schützenkompanie über das Schützenjahr 2019 / 2020.

 

 

Am 06.11    Am Leonhardi-Ritt in Kreuth haben Alfred Eder, Walter Bader und Manfred Moser teilgenommen.

 

Am 15.11    Alfred Eder, Fabian Woloschyn und Patrick Messner  haben an der Info-Veranstaltung für das Bataillonsfest 2020 in Maurach teilgenommen.

 

Am 19.11    Mario Moser, Fabian Woloschyn, Wolfgang Kofler und Willi Messner  haben an der Sitzung des Bataillonsausschusses in Schwaz teilgenommen.

 

Am 21.12    Eine Fahnenabordnung mit Franz Kronberger, Alfred Eder, Kofler Wolfgang, Martin Müller und Erich Kern hat an der Beerdigung vom Kriegsteilnehmer Hubert Danler teilgenommen.

 

Am 28.12    Alfred Eder, Franz Kronberger und Willi Messner gratulierten unserem Ehrenkranzträger Hansjörg Kofler zum 82. Geburtstag.

 

2020

 

Am 17.01    Kompanieausrückung mit 30 Schützen zur Beerdigung von unserem Ehrenleutnant Johann Sarg.

 

Am 31.01   1. Vorstandssitzung der Aschbacher Schützenkompanie.

 

Am 04.02    Franz Kronberger und Willi Messner gratulierten unserem aktiven Mitglied Friedrich Schweinberger zum 85. Geburtstag.

 

Am 14.02    Beim Kirchen zum 1. Jahrtag vom Ehrenhauptmann Alois Weineis haben 8 Schützenkameraden teilgenommen.

 

Am 15.02    Teilnahme einer Mannschaft beim Partnerschafts-Eisstockschießen in Kreuth.

 

Am 23.02    Eine Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Martin Müller, Wolfgang Kofler, Mario Moser und Fabian Woloschyn nahm an der Andreas-Hofer-Gedenkmesse und an der Bataillonsversammlung in Schwaz teil.

 

06./07.03    10. Wurst und Stelzen Watten im Gasthof Marie. Durchführung und Organisation der Veranstaltung durch Alfred Eder und Martin Müller. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg.

 

Am 13.03   Arbeitssitzung für das geplante Dorffest 2020 unserer Kompanie.

 

14./16.05   Hauptmann Franz Kronberger hat die komplette Fassade der Schanzkapelle neu grundiert und gestrichen.

 

Am 29.05   Schützengedenkmesse bei der Schanzkapelle in Achenwald zelebriert von Pfarrer Thomas Naupp. Daran haben 23 Personen teilgenommen.

 

Am 11.06    Franz Kronberger und Alfred Eder gratulierten unserem passiven Mitglied Ernst Lengauer zum 90. Geburtstag.

 

Am 21.06    Eine Fahnenabordnung mit Franz Kronberger, Alfred Eder, Kofler Wolfgang und Kevin Busslehner hat am Herz-Jesu-Kirchen teilgenommen.

 

Am 17.07    Franz Kronberger, Alfred Eder und Willi Messner gratulierten unserem aktiven Mitglied Franz Lückemeyer zum 70. Geburtstag.

 

Am 26.07    Eine Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Martin Müller, Fabian Woloschyn und Patrick Messner hat auf Einladung der Schützenkompanie Pertisau am Kirchen zur Anna-Prozession in Pertisau teilgenommen.

 

Am 31.07    Eine Fahnenabordnung mit Franz Kronberger, Kofler Wolfgang, Fabian Woloschyn, Manfred Moser, Wolfgang Huber, Martin Müller und Kevin Busslehner hat an der Beerdigung von unserem Schützenkameraden Alfred Eder sen. teilgenommen.

 

Am 14.08    Franz Kronberger, Alfred Eder, Manfred Moser und Willi Messner gratulierten unserem aktiven Mitglied Hubert Höllwart zum 80. Geburtstag.

 

Am 01.09   2. Vorstandssitzung der Aschbacher Schützenkompanie.

 

Am 23.09    Franz Kronberger gratulierte unserem passiven Mitglied Florian Künig zum 60. Geburtstag.

 

Am 26.09    Wolfgang Huber, Hubert Elmer und Kevin Busslehner haben als Mannschaft an der Dorfmeisterschaft im Stockschießen teilgenommen.

 

Am 30.09    Franz Kronberger und Alfred Eder gratulierte unserem passiven Mitglied Franz Gschwentner zum 90. Geburtstag.

 

Am 09.10   Virtuelle Vorstandssitzung der Aschbacher Schützenkompanie über WhatsApp.

 

 

Die Aschbacher Schützenkompanie verzeichnete im abgelaufenen Schützenjahr somit               27 Tätigkeiten, davon waren

 

 

                1  Kompanieausrückungen

                6  Ausrückungen einer Fahnenabordnungen

                4  Geburtstagsgratulationen

                3  Geburtstagsgratulationen passiver Mitglieder

                4  Vorstands- und Arbeitssitzungen

                2  Bundes- Bataillons- bzw. Sitzungen des Schützenviertel Unterland

                7  sonstige Tätigkeiten