Tätigkeitsbericht 2018 / 2019
Tätigkeitsbericht der Aschbacher Schützenkompanie über das Schützenjahr 2018 / 2019.
Am 06.11 Am Leonhardi-Ritt in Kreuth haben Franz Kronberger, Ludwig Kronberger und Manfred Moser teilgenommen.
Am 06.11 Unser passives Mitglied Frau Marion Zerbe ist im 88. Lebensjahr verstorben.
Am 15.11 Alfred Eder, Franz Kronberger und Willi Messner gratulierten unserer Ehren- kranzträgerin Maria Jaud zum 70. Geburtstag.
Am 19.11 Franz Kronberger besuchte den Schützenkameraden Ferdinand Pinzger im Krankenhaus Schwaz.
Am 21.11 Franz Kronbergernund Alfred Eder nahmen an der Sitzung des Bataillonsausschusses in Vomp teil.
Am 02.12 Alfred Eder und Franz Kronberger gratulierten unserem passiven Mitglied Karl Narr zum 70. Geburtstag.
Am 02.12 Alfred Eder und Franz Kronberger gratulierten unserem passiven Mitglied Christian Meinhard zum 60. Geburtstag.
17 / 19.12 Eine Abordnung mit Alfred Eder, Franz Kronberger, Wolfgang Kofler, Wolfgang Huber und Manuel Kronberger hat anlässlich des Jubiläums „ 200 Jahre Stille Nacht „ an der Adventwallfahrt der Tiroler Schützen zum Heiligen Vater nach Rom teilgenommen. Höhepunkte waren das Weihnachtskonzert in der Basilika San Paolo, die Rorate im Petersdom sowie die Generalaudienz von Papst Franziskus. An dieser Wallfahrt haben über 600 Schützen und Musikanten aus Nord, Süd und Welsch Tirol teilgenommen.
2019
Am 25.01 1. Vorstandssitzung der Aschbacher Schützenkompanie.
Am 02.02 Am BAON Schi und Rodelrennen in St. Margarethen haben Franz Kronberger, Manuel Kronberger und Wolfgang Huber teilgenommen.
Am 04.02 Kompanieausrückung zur Beerdigung von unserem Ehrenhauptmann Alois Weineis mit 46 Schützen und Fahnenabordnungen vom Bataillon Schwaz.
Am 09.02 Teilnahme einer Mannschaft beim Partnerschafts-Eisstockschießen in Kreuth.
Am 15.02 Alfred Eder, Klemens König und Lena König haben am Bataillonsschießen in Wiesing teilgenommen.
Am 21.02 An der Jahreshauptversammlung des Schützenviertel Unterland in Kirchbichl haben Alfred Eder, Mario Moser und Fabian Woloschyn teilgenommen.
Am 22.02 Am BAON JS-Schießen auf die Ehrenscheibe in Pill haben Alfred Eder, Franz Kronberger und Fabian Woloschyn teilgenommen.
Am 24.02 Eine Fahnenabordnung mit Franz Kronberger, Martin Müller, Wolfgang Kofler, Mario Moser und Fabian Woloschyn nahm an der Andreas-Hofer-Gedenkmesse in Schwaz teil.
Am 28.02 Franz Kronberger und Willi Messner gratulierten unserem passiven Mitglied Wolfgang Rupprechter zum 70. Geburtstag.
Am 07.03 Franz Kronberger und Alfred Eder gratulierten unserem passiven Mitglied Viktor Jaud zum 70. Geburtstag.
Am 09.03 Eine Fahnenabordnung hat an der Beerdigung von unserem Ehrenleutnant Adolf Obermeir teilgenommen.
15./16.03 9. Wurst und Stelzen Watten im Gasthof Marie. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Ein Dankeschön den beiden Organisatoren Alfred Eder und Martin Müller für die Durchführung der Veranstaltung.
Am 24.03 An der Bataillonsversammlung in St. Margarethen haben Alfred Eder, Franz Kronberger und Fabian Woloschyn teilgenommen.
Am 29.03 Schützenschnur-Schießen am Schießstand der Schützengilde Achenkirch
Am 12.04 Bekleidungsumtausch.
Am 23.04 Eine Fahnenabordnung mit Franz Kronberger, Alfred Eder, Willi Messner, Walter Bader und Karlheinz Adler hat an der Beerdigung vom Kriegsteilnehmer Franz Pockstaller teilgenommen.
Am 28.04 An der Bundesversammlung in Innsbruck haben Alfred Eder, Franz Kronberger, Fabian Woloschyn teilgenommen.
Am 11.05 Kompanieausrückung zur Hochzeit unseres Schützenkameraden Andreas Danler mit Sonja in Steinberg.
Am 17.05 Gewehr und Säbelexerzieren mit 27 Schützen.
Am 25.05 Kompanieausrückung zur Hochzeit unseres Jungschützen-Betreuers Mario Moser mit Nicole in Achenkirch.
Am 31.05 Eine Fahnenabordnung mit Franz Kronberger, Alfred Eder, Walter Bader und Manfred Moser hat an der Beerdigung vom passiven Mitglied Johann Kogler teilgenommen.
01./02.06 Schützenausflug mit Begleitung nach St. Jakob im Walde und Kompanieaus- rückung zum Jubiläum des Ortsverbandes „100 Jahre Kameradschaftsbund“.
Daran haben 13 Schützen, 3 Marketenderinnen, unsere Ehrenkranzträgerin Maria Jaud sowie 3 Begleitpersonen teilgenommen.
Am 14.06 Schützengedenkmesse zelebriert von Vikar Max Falschlunger bei der Schanzkapelle in Achenwald. Daran haben nur 18 Schützen teilgenommen.
Am 15.06 Eine Fahnenabordnung mit Franz Kronberger, Alfred Eder, Willi Messner, Wolfgang Huber, Martin Müller, Fabian Woloschyn und Franz Lückemeyer hat an der Beerdigung vom Kriegsteilnehmer Josef Hackler teilgenommen.
Am 20.06 Kompanieausrückung zur Fronleichnamsprozession mit Umgang bei schönem Wetter. An der Prozession haben 2 Marketenderin, 2 Jungschützen, 2 Jung-
Marketenderinnen und 31 Schützen teilgenommen.
Am 23.06 Teilnahme einer Abordnung mit Alfred Eder, Franz Kronberger und Lisa Mayrl beim Waldfest der Gebirgsschützenkompanie Tegernsee in Rottach Egern.
Am 28.06 An der Herz-Jesu-Prozession in Weerberg haben Franz Kronberger, Wolfgang Huber, Patrick Messner und Erich Kern teilgenommen.
Am 29.06 Franz Kronberger und Alfred Eder gratulierten unserem passiven Mitglied Ernst Huber zum 70. Geburtstag.
Am 29.06 Willi Messner und Manfred Moser gratulierten unserem passiven Mitglied Siegfried Lanthaler zum 70. Geburtstag.
Am 30.06 Kompanieausrückung zur Herz-Jesu-Prozession mit Umgang bei schönem Wetter. An der Prozession haben 3 Marketenderin, 1 Jung-Marketenderin und 29 Schützen teilgenommen.
Am 13.06 Kompanieausrückung zur Feier vom 70. Geburtstag von unserm Hauptmann Franz Kronberger mit 4 Marketenderinnen und 40 Schützen und anschließenden Kameradschaftsabend im Gasthof „Fischerwirt am See“.
Am 16.07 Dorfabend der Bundesmusikapelle Achenkirch in der Mehrzweckhalle mit Ausschank der Aschbacher Schützenkompanie.
Am 27.07 Fabian Woloschyn und Mario Moser haben Reinigungsarbeiten am alten Kriegerdenkmal durchgeführt.
Am 29.07 Fabian Woloschyn und Mario Moser haben Reinigungsarbeiten am alten Kriegerdenkmal durchgeführt.
Am 30.07 Neueindeckung des Schindeldaches an der Gedenkstätte auf der Falkenmoosalm durch Franz Kronberger, Alfred Eder, Woloschyn Markus und Kevin Busslehner.
Am 31.07 Eine Fahnenabordnung mit Franz Kronberger, Alfred Eder, Willi Messner und Karl-Heinz Adler hat an der Beerdigung vom passiven Mitglied Josef Essl teilgenommen.
Am 02.08 Franz Kronberger, Alfred Eder und Willi Messner gratulierten unserem passiven Mitglied Erich Kronberger zum 70. Geburtstag
Am 04.08 Eine Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Franz Kronberger und Karl-Heinz Adler hat auf Einladung der Schützenkompanie Pertisau an der Anna-Prozession in Pertisau teilgenommen.
Am 08.08 Fabian Woloschyn und Mario Moser haben Reinigungsarbeiten am alten Kriegerdenkmal durchgeführt.
Am 19.08 2. Vorstandssitzung der Aschbacher Schützenkompanie.
Am 01.09 Kompanieausrückung zum Bataillons-Schützenfest nach Vomp
mit 4 Marketenderinnen und 27 Schützen.
Am 14.09 Alfred Eder, Roland Bruns, Hubert Elmer und Hans Rupprechter haben als Mannschaft an der Dorfmeisterschaft im Stockschießen teilgenommen.
Am 15.09 Eine Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Wolfgang Kofler, Fabian Woloschyn und Manuel Kronberger hat bei der Einführung des neuen Pfarrers Dr. Gabriel Thomalla für den Seelsorgeraum Achental in der Pfarrkirche Eben teilgenommen.
20./21..09 Alfred Eder und Manfred Moser gratulierten unserem Schützenkameraden Karl Reiter in Bad Tatzmannsdorf zum 70. Geburtstag.
Am 20.09 Eine Fahnenabordnung mit Martin Müller, Willi Messner, Wolfgang Kofler, Fabian Woloschyn und Mario Moser hat an der Jubiläumsfeier „ 70 Jahre Partnerschaft der GSK Tegernsee und der Andreas Hofer Schützen-kompanie „ beim Grenzübergang Achenwald teilgenommen.
Am 29.09 Schützen-Gedenkmesse auf der Falkenmoosalm.
Am 03.10 Eine Abordnung mit Oberleutnant Alfred Eder und Leutnant Wolfgang Kofler war auf Einladung von Klaus Gindl am Oktoberfest in München.
Am 09.10 Eine Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Fabian Woloschyn, Erich Kern und Karl-Heinz Adler hat an der Beerdigung vom passiven Mitglied Josef Messner teilgenommen.
Am 12.10 Teilnahme einer Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Willi Messner, Patrick Messner und Fabian Woloschyn am Jahrtag der Gebirgsschützenkompanie Tegernsee.
Am 13.10 Bei der Schützenwallfahrt in Absam haben Willi Messner, Mario Moser und Ehrenkranzträgerin Maria Jaud mit Begleitung teilgenommen.
Am 14.10 3. Vorstandssitzung der Aschbacher Schützenkompanie.
Am 18.10 Am Erlebnisvortrag über Kaiser Maximilian auf Schloss Tratzberg haben Alfred Eder, Wolfgang Kofler, Patrick Messner und Fabian Woloschyn teilgenommen.
Am 03.11 Kompanieausrückung zum Krieger-Gedächtniskirchen für die gefallenen und verstorbenen Kriegsteilnehmer. Anschließend Jahreshauptversammlung mit Änderungswahl im Gasthof Marie.
Die Aschbacher Schützenkompanie verzeichnete im abgelaufenen Schützenjahr somit 56 Tätigkeiten, davon waren
7 Kompanieausrückungen
14 Ausrückungen einer Fahnenabordnungen
2 Geburtstagsgratulationen
8 Geburtstagsgratulationen passiver Mitglieder
1 Krankenbesuche
3 Vorstands- und Arbeitssitzungen
4 Bundes- Bataillons- bzw. Sitzungen des Schützenviertel Unterland
18 sonstige Tätigkeiten