Tätigkeitsbericht 2017 / 2018
Tätigkeitsbericht der Aschbacher Schützenkompanie über das Schützenjahr 2017 / 2018.
Am 06.11 Am Leonhardi-Ritt in Kreuth haben Franz Kronberger, Walter Bader und Manfred Moser teilgenommen.
Am 11.11 Kompanieausrückung zur Feier vom 80. Geburtstag von unserm Ehrenobmann und Ehrenoberleutnant Willi Messner mit anschließenden Kameradschafts-abend im Gasthof „Fischerwirt am See“.
Am 19.11 Alfred Eder und Franz Kronberger gratulierten unserem passiven Mitglied Walter Huber zum 70. Geburtstag.
Am 29.11 Franz Kronberger, Willi Messner und Wolfgang Kofler nahmen an der Sitzung des Bataillonsausschusses in Vomp teil.
Am 10.12 Alfred Eder hat an einer Besprechung zum Ablauf der Feier zum 70. Geburtstag von unserm Ehrenkranzträger Bürgermeister Karl Moser teilgenommen.
Am 23.11 Kompanieausrückung zur Feier vom 70. Geburtstag von unserm Ehrenkranz- träger Bürgermeister Karl Moser.
Am 28.11 Kompanieausrückung zur Feier vom 80. Geburtstag von unserm Ehrenkranz- träger Hansjörg Kofler.
2018
Am 16.01 Franz Kronberger und Willi Messner gratulierten Toni Gruber aus Stumm im Zillertal zum 85. Geburtstag. Er war unser Steinmaurer bei der Renovierung am Kriegerdenkmal und beim Gedenkstein auf der Falkenmoosalm.
Am 20.01 Franz Kronberger gratulierte unserem Pfarrer Henryk Goraus zu seinem
60. Geburtstag.
Am 25.01 Alfred Eder und Wolfgang Kofler nahmen an einer Besprechung bezüglich der Koordination der Veranstaltungen aller Vereine aus Achenkirch im Sitzungssaal der Gemeinde teil.
Am 20.01 Franz Kronberger, Alfred Eder und Willi Messner gratulierten unserem Schützenkameraden Johann Rupprechter zu seinem 70. Geburtstag.
Am 03.02 Beim Partnerschafts-Eisstockschießen in Kreuth haben Franz Kronberger, Wolfgang Kofler, Manfred Moser und Hubert Ellmer teilgenommen.
Am 05.02 1. Vorstandssitzung der Aschbacher Schützenkompanie
Am 11.02 Franz Kronberger, Alfred Eder und Willi Messner gratulierten unserem Schützenkameraden Konrad Stockklausner zu seinem 80. Geburtstag.
Am 19.12 Franz Kronberger und Willi Messner gratulierten unserem passiven Mitglied Franz Lamprecht zum 60. Geburtstag.
16./17.02 Teilnahme am Bataillonsschießen in Strass.
Am 21.02 An der Jahreshauptversammlung des Schützenviertel Unterland in Kirchbichl haben Alfred Eder, Mario Moser und Wolfgang Kofler teilgenommen.
Am 25.02 Eine Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Franz Kronberger, Martin Müller, Wolfgang Kofler, Mario Moser und Fabian Woloschyn nahm an der Andreas-Hofer-Gedenkmesse in Schwaz teil.
09./10.03 8. Wurst und Stelzen Watten im Gasthof Marie. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Ein Dankeschön den beiden Organisatoren Alfred Eder und Martin Müller für die Durchführung der Veranstaltung.
Am 10.03 Eine Mannschaft mit Franz Kronberger, Martin Kronberger, Manfred Moser und Johann Rupprechter hat beim Bataillons-Sportwettbewerb in Jenbach teilgenommen. Durchgeführt wurden die Disziplinen Bogenschießen und Stockschießen.
Am 16.03 Franz Kronberger und Willi Messner gratulierten unserem passiven Mitglied Anton Prantl zum 95. Geburtstag.
Am 18.03 An der Bataillonsversammlung am Weerberg haben Alfred Eder, Mario Moser, Fabian Woloschyn und Martin Müller teilgenommen.
Am 24.03 Eine Fahnenabordnung mit Franz Kronberger, Alfred Eder, Wolfgang Kofler und Martin Müller hat an der Beerdigung vom passiven Mitglied Karl Glaz teilgenommen.
14./15.04 Schützenausflug nach Südtirol mit Teilnahme am „ Landesfest 60 Jahre Südtiroler Schützenbund „ in Sarnthein.
Am 29.04 An der Bundesversammlung in Innsbruck haben Alfred Eder, Franz Kronberger, Albert Gürtler und Mario Moser teilgenommen.
Am 11.05 1. Bekleidungsumtausch.
Am 15.05 2. Bekleidungsumtausch.
Am 17.05 2. Vorstandssitzung der Aschbacher Schützenkompanie
Am 25.05 Gewehr und Säbelexerzieren mit 30 Schützen.
Am 27.05 Kompanieausrückung zum Alpenregionstreffen in Mayrhofen mit 26 Schützen.
Am 29.05 Eine Fahnenabordnung hat an der Beerdigung vom passiven Mitglied Anton Prantl teilgenommen.
Am 31.05 Kompanieausrückung zur Fronleichnamsprozession mit Umgang bei schönem Wetter. An der Prozession haben 3 Marketenderin, 3 Jungschützen, 1 Jung-
Marketenderinnen und 31 Schützen teilgenommen.
Am 03.06 Franz Kronberger, Alfred Eder, Klemens König, Roland Bruns, Fabian Woloschyn und Johann Rupprechter haben am Gedenkschießen des Verbandes „ Tiroler Schützen “ aus Anlass „ 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg „ am KK-Schießstand in Aschau / Zillertal teilgenommen.
Am 04.06 Franz Kronberger gratulierte unserem passiven Mitglied Simon Tonauer zum 70. Geburtstag.
Am 08.06 An der Herz-Jesu-Prozession in Weerberg haben Franz Kronberger, Wolfgang Huber, Wolfgang Kofler und Fabian Woloschyn teilgenommen.
Am 10.06 Kompanieausrückung zur Herz-Jesu-Prozession mit Umgang bei schönem Wetter. An der Prozession haben 2 Marketenderin, 2 Jungschützen, 1 Jung-
Marketenderinnen und 30 Schützen teilgenommen.
Am 17.06 Teilnahme einer Abordnung mit Alfred Eder, Christoph Gürtler, Kronberger Ludwig, Martin Müller und Patrick Messner beim Waldfest der Gebirgsschützenkompanie Tegernsee in Rottach Egern.
Am 21.06 Eine Fahnenabordnung hat an der Beerdigung vom passiven Mitglied Hubert Edenhauser teilgenommen.
Am 22.06 Schützengedenkmesse zelebriert von Vikar Max Falschlunger bei der Schanzkapelle in Achenwald. Daran haben nur 15 Schützen teilgenommen.
Am 23.06 Geburtstagsgratulation bei der Gönnerin und Förderin unserer Kompanie Frau Burgl Graus. Franz Kronberger und Alfred Eder gratulierten zum 80. Geburtstag.
Am 08.07 Kompanieausrückung zum Bataillons-Schützenfest nach Schwaz.
Am 10.07 Franz Kronberger gratulierte unserem Schützenkameraden Karl-Heinrich Adler zum 60. Geburtstag.
Am 20.07 Dorfabend der Bundesmusikapelle Achenkirch in der Mehrzweckhalle mit Ausschank der Aschbacher Schützenkompanie.
Am 23.07 Eine Fahnenabordnung mit Franz Kronberger, Alfred Eder, Albert Gürtler, Manfred Moser und Lukas Pockstaller hat an der Beerdigung vom passiven Mitglied Josef Rainer teilgenommen.
Am 29.07 Eine Fahnenabordnung mit Alfred Eder, Franz Kronberger, Manfred Moser und Martin Müller hat auf Einladung der Schützenkompanie Pertisau an der Anna-Prozession in Pertisau teilgenommen.
04/05.08 Eine Abordnung mit Alfred Eder, Klemens König und Martin Müller hat an der Gedenkfeier „ 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg „ in Mori bei Rovereto teilgenommen.
Am 26.06 Eine Fahnenabordnung mit 3 Marketenderinnen und 8 Schützen hat an der Jubiläumsfeier „ 100 Jahre Bäckerei Adler „ teilgenommen.
Am 27.08 3. Vorstandssitzung der Aschbacher Schützenkompanie
Am 10.09 Franz Kronberger gratulierte unserem passiven Mitglied Franz Unterberger zum 70. Geburtstag.
Am 13.09 Franz Kronberger besuchte unseren Ehrenhauptmann Alois Weineis im Krankenhaus Schwaz.
Am 19.09 Franz Kronberger besuchte unseren Ehrenhauptmann Alois Weineis im Krankenhaus Schwaz.
Am 22.09 Franz Kronberger, Kofler Wolfgang, Hubert Elmer und Hans Rupprechter haben als Mannschaft an der Dorfmeisterschaft im Stockschießen teilgenommen. Sie verteidigten den Titel vom Vorjahr und gewannen das Turnier schon zum 4. Mal.
Am 26.09 Franz Kronberger besuchte unseren Ehrenhauptmann Alois Weineis im Krankenhaus Schwaz.
Am 30.09 Schützen-Gedenkmesse auf der Falkenmoosalm.
Am 05.10 4. Vorstandssitzung der Aschbacher Schützenkompanie
Am 10.10 Franz Kronberger und Willi Messner gratulierten unserem Ehrenhauptmann Alois Weineis zu seinem 93. Geburtstag.
Am 13.10 Teilnahme einer Fahnenabordnung mit Franz Kronberger, Alfred Eder, Andreas Kühlechner, Martin Müller, Patrick Messner und Fabian Woloschyn am Jahrtag der Gebirgsschützenkompanie Tegernsee.
Am 14.10 Bei der Schützenwallfahrt in Absam haben Franz Kronberger, Mario Moser, Johann Sarg und Ehrenkranzträgerin Maria Jaud teilgenommen.
Am 20.10 Franz Kronberger, Alfred Eder und Roland Bruns haben an der Preisverteilung vom Gedenkschießen des Verbandes „ Tiroler Schützen “ in Bad Häring teilgenommen.
Am 29.10 Geburtstagsgratulation beim passiven Mitglied und Gönner unserer Kompanie Klaus Kirchberger. Franz Kronberger, Willi Messner und Alfred Eder gratulierten zum 70. Geburtstag.
Am 04.11 Kompanieausrückung zum Krieger-Gedächtniskirchen für die gefallenen und verstorbenen Kriegsteilnehmer. Anschließend Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen im Gasthof Marie.
Die Aschbacher Schützenkompanie verzeichnete im abgelaufenen Schützenjahr somit 61 Tätigkeiten, davon waren
8 Kompanieausrückungen
12 Ausrückungen einer Fahnenabordnungen
7 Geburtstagsgratulationen
6 Geburtstagsgratulationen passiver Mitglieder
3 Krankenbesuche
6 Vorstands- und Arbeitssitzungen
4 Bundes- Bataillons- bzw. Sitzungen des Schützenviertel Unterland
15 sonstige Tätigkeiten